Hautverjüngung mit Fokussiertem Ultraschall

Als bemerkenswerte Alterserscheinung im Gesicht, zeigt sich der Nachlass von Spannkraft. Durch Einfluss der Erdanziehungskraft zeigen sich mit Jahren der Nachlass von Spannkraft an Unterlid, das Einfallen der Wangen, tiefe Falten an Nasen-und Lippenrändern, Abbau von Kinnkonturen. Das Straffen verschiedener Schichten der schlaffen Haut ist durch die Gesichtsstraffungsoperation möglich. Das ist aber auch durch nicht-invasive Behandlungen möglich.  Besonders mit SMAS-Lift; durch Reduzierung der Gewebeschicht (Zellgewebe-Muskeln) ist die Straffung ohne Hautbeschädigungen möglich.

 

 

Mit fokussierten Ultraschallsystemen, werden Schallwellen in drei verschiedenen Tiefen 1,5 mm. – 3 mm.- 4,5mm unter die Haut fokussiert, um die erzielte Reduzierung und Straffung des Gewebes zu ermöglichen. Eine Nebenwirkungsfreie Therapie ( auch bei Schwangerschaftsuntersuchungen anwendbar). Das Gewebe auf der Hautoberfläche bleibt durch diese Schallenergie unversehrt. Von Oberflächenschäden wie Verdünnung der Hautoberfläche, die durch kosmetische Behandlungen auftreten können, bleibt die Haut verschont.  Dieser Eingriff bedarf keiner Heilungszeit, es gibt keine sichtbaren Merkmale wie Hautverbrennungen, Rötungen oder eine Schuppung der Haut. Der Patient kann sofort wieder am Sozialleben teilnehmen.

 

Die Ultraschallenergie wird in tiefe Hautschichten abgegeben, dies ergibt kurze Pulse und thermische  Wärme. Kollagen ist eines der Hauptproteine der Haut. Kollagene Fasern, eines der Proteine, bestehen aus drei Aminosäureketten die eng miteinander verschlungen sind. Wird Kollagen erhitzt löst sich die Helixstruktur auf, durch Verbreitung und Verkürzung der Fasern ist eine Gewebestraffung erzielt.

Mit der Hautverjüngungstechnologie des Fokussierten Ultraschallsystems wird die Haut, in 30-60 minütigen Sitzungen straffer und fester. Das Resultat ist schon mit einer Sitzung zu erkennen, Patienten können direkt wieder in ihren Alltag zurück.

 

Der gewünschte Straffungseffekt ohne invasives Verfahren, ist schon während der Behandlung bemerkbar und wird  in einer kurzen Zeitspanne immer deutlicher.

 

Mit speziell fokussierten Ultraschallgeräten ist ein Eingriff ohne Anästhesie möglich,  der Schmerz während der Behandlung ist wie ein Nadelstechen oder wie kleine Elektropulse definierbar. Seit über 50 Jahren werden fokussierte Ultraschallwellen in der Medizin eingesetzt. Die Haut bleibt von Nebenwirkungen wie Verbrennungen, Flecken oder sonstige Nebenwirkungen verschont. Selten sind Rötungen, die in paar Stunden wieder verblassen bei manchen Patienten möglich.

 

Der gewünschte Straffungseffekt, ist schon während der Behandlung bemerkbar und wird  in einer kurzen Zeitspanne immer deutlicher. Das maximale Endergebnis ist innerhalb von 3 Monaten zu erwarten.

Die Hautverjüngung mit fokussiertem Ultraschall regt die Haut an wieder neues Kollagen zu produzieren, somit hält das Ergebnis auch länger an.