Laserlipolyse ist eine Methode zur Konturierung des Körpers, die 2006 von der FDA (United States Food and Drug Administration) zugelassen wurde. Sicherheit und Effizienz dieser Methode sind erwiesen. Es wird erzielt mit Laserenergie Wände der Fettzellen zu verflüssigen und in der Zelle zu lösen. Diese Fettzellen werden dann durch dünne Kanülen schonend und exakt entfernt. Für kleinere Bereiche wie Kinn ist diese Entfernung nicht unbedingt nötig, das flüssige Fett kann durch eine Lymphdrainage entfernt werden. Neue Geräte mit 2.und 3.Wellenlänge bewirken die Straffung der Haut.
Was sind die Vorteile der Laserlipolyse
-Wegen geringer Hautschnitte, keine Narben. Narben die früher bei Körperstraffungsmethoden entstanden, werden mit der richtigen Auswahl von geeigneten Patienten vermieden.
-Der größte Vorteil dieses Verfahrens ist die Straffung der Haut und des Zellgewebes zwischen Haut und Muskeln. Im Gegensatz zum klassischen Liposuktion, wird das Zellgewebe gestrafft.
-Laserlipolyse entfernt das Fettgewebe nicht wie beim klassischen Verfahren mit einem mechanischen Effekt, meidet damit Blutungen, der Folgeverlauf ist damit wesentlich leichter mit weniger Schmerzen , weniger blauen Flecken. Die Patienten Toleranz ist höher und ein schnelles normales Sozialleben möglich. Dieses Vorteil ist auch in wissenschaftlichen Veröffentlichungen bewiesen wurden.
– Durch homogene Fettentfernung werden Unebenheiten wie bei einem klassischen Liposuktion Verfahren geringer, eine Revision ist weniger nötig.
-Es gibt keine bewiesenen Nebenwirkungen.
Welche Körperregionen können behandelt werden?
Wie beim Liposuktion Verfahren können viele Bereiche des Körpers behandelt werden, Bauch, Taille, Hüfte, Intimbereich, innerer Oberschenkel, innere des Knies.
Innere Arme, Gesicht und Kinn das nach einem Liposuktion Verfahren zum schlaffen neigt, sind die am häufigsten Bereiche die behandelt werden. Auch ist es möglich im Rückenbereich das Verfahren einzusetzen, mit dem Ergebnis einer straffen Haut, was beim Liposuktion schwierig ist. Auch bei einer Gynäkomastie Operation (Vergrößerung der Brustdrüse) bei männlichen Patienten ist dieses Verfahren eine effiziente Behandlungsmethode. Bei vorher durch Liposuktion behandelten Patienten mit geringer Fettreduktion und zur Korrektur von unvollständig behandelten Bereichen kann diese Methode eingesetzt werden.
Das übermäßige Schwitzen der Achselhöhlen wird mit dieser Methode effektiv behandelt.
Kann man mit LASERLIPOLYSE abnehmen?
Diese und jede Fettentfernungsverfahren sollten nicht zu Gewichtsreduzierungszwecken angewendet werden. Körperkonturen werden mit dieser Methode sehr gut verbessert, natürlich ist auch ein Gewichtsverlust (je nach Menge der Fettentfernung) vorhanden. Aber eigentliches Ziel ist die Verbesserung von Körperkonturen. Selbst die Entfernung von minimalen Fettzellen an der richtigen Stelle, ist vorteilhaft für das Ergebnis. Eine minimale Fettentfernung unter dem Kinnbereich und die Straffung des Bereichs mit Laser ermöglicht ein junges Aussehen der Halskonturen. Ebenso sind kleine Fettentfernungseingriffe und Straffungen am inneren Arm, an der Hüfte und inneren Bein, sowie am inneren des Knies sicher und effektiv.
Laserlipolyse Verfahren und die Nachbehandlung?
Meistens wird eine Lokalbetäubung, bei größeren Arealen eine Dämmerschlafnarkose oder Vollnarkose eingesetzt. Hierfür sind lediglich 1 oder 2, 1-2mm kleine Hautstiche notwendig, die keine Spuren hinterlassen. Die erforderliche Laserenergie wird eingeschaltet, die fiberoptischen Kanüle werden unter die Haut direkt auf die Fettzelle eingeführt. Fettzellen werden mit Laserstrahlen verflüssigt. Diese Fettzellen werden von gleicher Stelle abgesaugt. Die Stelle wo der Laserstrahl in die Unterhaut durchdringt wird mit einer einzigen dünnen Naht abgedeckt. Eine kurze Kompression auf die Stelle wird ausgeübt. In 6-12 Stunden nach dem Eingriff, verliert die lokale Anästhesie und das Serum seine Wirkung. Die nächsten 6-8 Stunden sind meistens keine Schmerzen spürbar, die danach auftretenden Schmerzen lassen sich mit schmerzstillenden Medikamenten behandeln. Patienten können schon nach 1 oder 1,5 Tagen wieder im sozialen Leben teilnehmen. Es ist bewiesen dass diese Methode mit ihrer sehr gut tolerierbaren und effektiven Wirkung hohe Zufriedenheit der Patienten ergibt.
Dauer der Laserlipolyse Behandlung?
Gesichts- und Kinnbehandlungen dauern ungefähr 30 min., bei größeren Arealen wie Bauch und Hüfte ungefähr 1 Stunde.
Wann sind die Ergebnisse sichtlich, sind sie dauerhaft?
Unmittelbar nach der Behandlung sind effektive Ergebnisse zu erkennen. Forschungen beweisen dass in 1-2 Monaten nach einer Aspirationsbehandlung die erwünschten Ergebnisse sichtlich erreicht werden. Unter der Voraussetzung dass der Eingriff mit Lasergeräten durchgeführt wird deren Effizienz von Wellenlänge und Leistungskraft zur Verflüssigung der Fettzellen und Straffung der Haut und Gewebe bewiesen sind, ist diese Methode sehr wirksam.
An MR (Magnetresonanz) Untersuchungen und 3D Fotographien ist wissenschaftlich erwiesen, dass mit dieser Methode große Areale verkleinert werden.
Welche Kandidaten können nicht mit Laserlipolyse behandelt werden?
Für alle medizinischen Eingriffe geltend, sind Patienten der Krankheiten Herz, Krebs, Diabetes, Bluterkrankungen, Hautinfektionen, Psoriasis, Erkrankungen des Immunsystems und Schwangere, riskante Kandidaten. Der Facharzt dieser Krankheitspatienten sollte besprochen und die notwendigen Maßnahmen getroffen werden.
Liposuktion (Fettabsaugung)
Für richtige und detaillierte Information wenden Sie sich bitte an uns.
Diese Webseite wird gerade überarbeitet.
Unter dieser Nummer können Sie uns erreichen: 0312 504 13 12
Lipofilling (Fettinjektion)
Für richtige und detaillierte Information wenden Sie sich bitte an uns.
Diese Webseite wird gerade überarbeitet.
Unter dieser Nummer können Sie uns erreichen: 0312 504 13 12
Oberarmstraffung
Für richtige und detaillierte Information wenden Sie sich bitte an uns.
Diese Webseite wird gerade überarbeitet.
Unter dieser Nummer können Sie uns erreichen: 0312 504 13 12