DAUERHAFTE GESUNDHEIT FÜR IHRE NÄGEL.
Eingewachsener Nagel wegen zu breitem Nagel, mit normaler Nagelform
Das ist ein üblicher Fall bei einem eingewachsenen Nagel. Meistens ist es das Resultat einer genetischen Veranlagung. Ursachen wie ein zu enges Schuhwerk, falsche Nagelpflege, rasches Wachsen, Schwangerschaft und Verletzungen führen zu eingewachsenen Nägeln. Mit einem Eingriff unter Lokalanästhesie, der für beide Füße ungefähr 10 Minuten dauert, kann der breite Nagel verschmälert und dauerhaft zum Nagelbett angepasst werden. Insbesondere wenn ein blutiges Granulation-Gewebe entstanden ist. Ein Einwachsen der Nägel kann mit dieser Methode dauerhaft verhindert werden. Bei diesem Eingriff wird zuerst am Zehenknochen eine lokale Anästhesiesalbe aufgetragen, danach wird der Zeh mit einer dünnen Nadel betäubt. Nun wird der eingewachsene Nagel 3-5 mm entfernt, das Gewebe wird gesäubert, die Nagelecke wird 0.5-1 cm abgetragen, auch wird der Nagelmatrix entfernt. Die Nagelecke wird mit einer kleinen Naht abgedeckt. Am ersten Tag nach der Operation sollte man möglichst wenig gehen. Am zweiten Tag kann der Patient mit offenen Schuhen wieder laufen und zur Arbeit gehen. 5-7 Tage nach der Operation können wieder normale Schuhe benutzt werden. Eine Woche nach der Operation werden die Fäden entfernt, der Heilungsprozess ist vollendet. Wird der Nagel ohne Wurzel gezogen, ist ein Nachwuchs unvermeidbar. Bei vielen Behandlungspatienten wurde der Nagel vorher in anderen Kliniken ein oder mehrmals abgezogen. Der Schwerpunkt des oben genannten Eingriffs ist die Erfahrung über Gewebestruktur der Nagelwurzel und die komplette Entfernung. Bei ungenügender Erfahrung des Chirurgen über Gewebe kann es zu Wiederholungen des Problems führen.