Was ist Gynäkomastie (Die vergrößerte männliche Brust)?
Gynäkomastie, die ein-oder beidseitig auftretende Vergrößerung der männlichen Brustdrüse und das Aussehen wie eine weibliche Brust. Statistische Forschungen beweisen dass diese Vergrößerung bei rund 40% der Population zu erkennen ist, was früher nicht so hoch eingeschätzt wurde. In der Pubertät wird die Gynäkomastie wesentlich öfter gesehen, die Zahlen steigen bis zu 65%. Viele Patienten dieser Krankheit leiden unter psychischen Problemen und das soziale Leben wird negativ beeinflusst. Es ist bewiesen dass Patienten nach der Operation ihr Selbstbewusstsein wiederfinden und soziale Beklemmungen aufgehoben werden.
BEHANDLUNG
– Falls Ursache der Gynäkomastie nicht eine Krankheit oder die Einnahme von Medikamenten ist sollte sie unbedingt chirurgisch behandelt werden. Eine Behandlung der Gynäkomastie durch Medikamente ist möglich doch sollte man die Nebenwirkungen nicht vergessen.
–Die Entfernung von überschüssigem Brustgewebe und/oder eine Laserlipolyse sind chirurgische Methoden der Gynäkomastie Operationen.
–Art und Grad der Gynäkomastie wird durch eine körperliche Untersuchung und Ultraschallergebnisse festgestellt.
–Die Auswahl der Operationsmethode ist abhängig von der Art und dem Grad der Gynäkomastie und ihrem sozialem Leben.
– Die Entfernung des überschüssigen Brustgewebes wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert ungefähr 2 Stunden. Sie kann mit einem Schnitt am Unterrand der Brustwarze oder mit einem kleinen Schnitt nach einer Laserlipolyse durchgeführt werden
– Ziel der Laserlipolyse ist, die Minimisierung der Brusterschlaffung nach der Entfernung des überschüssigen Brustgewebes. So ist ein Eingriff für die Hautentfernung mit kleinen Schnitten möglich.
Nach der Operation
–Die Drainagen werden abgenommen, falls der Eingriff mit offener Technik an der Brustwarze durchgeführt wurde sollten Sie 1 Nacht im Krankenhaus übernachten. Ihr Arzt wird ihnen ein Mieder bereitstellen den Sie 4 Wochen tragen.
– Bei Patienten mit Eingriff einer Laserlipolyse muss der Patient die Kompressionskleidung nur 2 Wochen tragen.
* Welche Methoden für Sie die richtigen sind, kann erst nach der Untersuchung festgestellt werden.
4-5 Tage nach der Operation sind Sie wieder arbeitsfähig und können wieder zurück in ihr Sozialleben.