Brustvergrößerung
Brüste sind Sinnbild für Weiblichkeit und Fruchtbarkeit. Es gibt verschiedene Formen die sich nach genetischer Struktur, Geographie und Physiognomie ändern. Wegen der Platzierung der Brüste am Körper der Frau, ist das schöne Aussehen sehr wichtig. Nicht jeder Frau ist eine schöne Brustform angeboren. Deformationen durch Entbindung und Gewichtsverlust sind auch möglich.
Auch Asymmetrien beider Brüste sind manchmal vorhanden. Das sind die Gründe warum Chirurgen heute häufig sowie bei jüngeren als auch bei Frauen des mittleren Alters diese Operation durchführen. Ziel der Brustvergrößerung ist den Patientinnen zu wohlgeformten, harmonischen und prallen Brüsten verhelfen.
Ideale Patientinnen einer Brustvergrößerung sind diejenigen die keine Wunderergebnisse erwarten und den Eingriff als Korrigieren von Deformationen wahrnehmen. Eine Brustvergrößerung verhilft einem schönen Aussehen, steigert Ihr Selbstwertgefühl und sorgt für ein besseres Lebensgefühl im Sozialleben.
Ziele einer Brustvergrößerung sind, die Wünsche der Patientin zu verwirklichen und ein zur Proportion des Körpers passende Ergebnis zu erzielen. Falls auch Sie Ihre Brüste zu klein finden, kann eine Brustvergrößerung für Sie in Frage kommen. Mit Eingriffen die die Brüste vergrößern und praller formen, erzielen wir eine pralle, größere und ästhetisch schönere Brustform.
Für die Größe der neuen Brustform wird die Patientin mit dem Chirurg zusammen unter Berücksichtigung ihrer Wünsche, der Körperproportion und Form der Brust entschieden. Bei Verlust von Elastizität und Volumen und einer schlaffen Brust, ist ein Implantat alleine nicht genügend für ein positives Ergebnis. In solchen Fällen ist zusätzlich eine Bruststraffungsoperation durchzuführen.
Bei operativen Brustvergrößerungen werden Silikonimplantate benutzt. Bis heute sind keine gesundheitsschädlichen Merkmale bewiesen wurden. Diese Implantate werden nicht nur bei ästhetischen Eingriffen, sondern schon seit Jahren in der Herz-Gefäß, Augen, HNO, Gehirn, Chirurgie verwendet. Durch neue Technologien werden Implantate in kohäsiver Form (feste Form) produziert, so dass sie nicht auslaufen können.
Manche sind der falschen Meinung dass Implantate nach einiger Zeit ersetzt werden müssten. Diese Meinung ist falsch. Patientinnen mit Brustimplantaten können diese soweit keine Probleme entstehen, ein Leben lang beibehalten. Es werden Implantate verwendet die durch die FDA in den USA zugelassen sind. Dies ist auch eine Bestätigung der Sicherheit des Materials.
Vor der Operation
Der erste Schritt den eine Patientin die an einer Brustvergrößerungsoperation interessiert ist, gehen sollte, ist die Entscheidung zu einem Chirurgen zu dem Sie Vertrauen hat und eine Untersuchung bei ihm. Diese Entscheidung ist sehr wichtig. Erfolgreiche Eingriffe von Brustvergrößerungen geben gute Ergebnisse, ein schlechter Eingriff führt zu nicht korrigierbaren Ergebnissen. Präzise Handfertigkeit ist in der Chirurgie sehr wichtig. Themen der Untersuchungsbesprechungen sind Größe, Gewicht, Körpermaße, Form des Brustkorbes, Größe der Brüste, Hauteigenschaft und Drüsenfunktionen. Dies sind Faktoren die großen Einfluss auf die geplante Brustgröße, Operationsmethode und Ergebnisse haben. Die Patientin sollte den Chirurgen über mögliche Ergebnisse besprechen.
Zu einer Brustvergrößerung bei zu schlaffen Brüsten kann der Chirurg in manchen Fällen, zusätzlich eine Operation zur Entfernung von überschüssiger Haut empfehlen. Bei der ersten Untersuchung wird der Chirurg Sie über die chirurgische Technik, Anästhesie, Ort der Operation, real mögliche Ergebnisse und individuelle Details aufklären. Es werden jedes Jahr tausende von erfolgreichen Brustvergrößerungsoperationen durchgeführt. Dennoch sollten Sie über mögliche Risiken und Komplikationen dieser Chirurgie informiert werden. Infektionen und Blutergüsse sind selten nach der Operation auftretende Komplikationen die behandelt werden können.
Größe der Brust
Die am häufigsten gestellte Frage ist die erzielte Größe der Brust nach dem Eingriff. In der Ästhetik gibt es keine Idealgröße der Brüste. Jede Frau hat eine besondere Anatomie somit auch eine besondere Brustform. Für die gewünschte Größe der Brust wird nach Feststellung der Körperproportionen entschieden. Die Ideale Größe der Brust ist erkennbar groß, jedoch überragt nicht die Kleiderweite und wirkt natürlich.
Eine weitere wichtige Sache sind BH- Größen. In der Türkei werden viele BH-Größen mit den Größen 70-75-80 verkauft. Die Zahlen sind der Unterbrustumfang und so höher die Zahl, nimmt auch die Körbchengröße zu. Manche BH-Größen haben 2 verschiedene Parameter. Brustumfang und Brustgröße werden einzeln bewertet. Umfang des Brustkorbes werden mit 75-80 oder in Inch Längeneinheit 32-34, Körbchengrößen in Buchstaben von A, B, C, D, E, bis F formuliert. Eine BH-Größe von 85 kann verschiedene Körbchengrößen wie 85A, 85B, 85C haben. Das ist die ideale Nummerierung von BH-Größen. Hat eine Patientin einen kräftigen Oberkörper, jedoch eine kleine Brust, ist eine BH-Größe von 90 nicht immer die richtige Größe. So benötigt die Patientin eine Stütze für die Brust. Eigentlich ist die Brustgröße mit 90 doch auch die Idealgröße.
Eine Brustvergrößerungsoperation ändert nicht Größe des Brustkorbumfangs. Die Brustvergrößerungsoperation ändert die Körbchengrößen. Das bedeutet eine Körbchengröße von A kann nach der OP zu B, C, oder D geformt werden, ist jedoch der Brustumfang 80 so wird die Größe sich nach der OP nicht ändern.
Brustgrößen werden nicht nach der Nummer sondern nach der Körbchengröße definiert. Körbchengröße A definiert die kleinste Brustgröße, B, C, D, E größere Körbchengrößen.
Brustimplantate:
Arten der Silikon Implantate die in einer Brustvergrößerungsoperation eingesetzt werden. Technologie der Implantate hat sich mit der Zeit entwickelt. Häufige Patientenwünsche sind heutzutage tropfenförmige Implantate. Fakt ist das eine Brust keine runde Form hat. Die Brustform befindet sich auf dem großen Brustmuskel von dort erstreckt sie sich leicht nach oben zur Brustwarze, von der Brustwarze wendet sie sich wieder markant nach unten unter die Brust. Wegen diesem Bedarf werden anatomische Implantate produziert.
Die Entscheidung des Implantates, die Art, Struktur und Größe wird bei der Besprechungsuntersuchung und Planung beider Parteien getroffen. Hier sind Brustkorb, und Form der Brust, Größe und Körperstruktur der Patientin wichtige Faktoren. Ist der Wunsch einer Patientin eine tropfenförmige Brustform, so ist diese zu verwirklichen. Es muss dabei nicht unbedingt ein tropfenförmiges Implantat eingesetzt werden. Falls die obere Brust der Patientin nicht voluminös genug ist, wird hier ein tropfenförmiges Implantat die Brust auch nicht voluminöser formen. Deshalb ist es wichtig, dem Bedarf entsprechenden und richtige Formen zu benutzen.
DIE OPERATION
Brustvergrößerungsoperationen sind Eingriffe die eine zu kleine Brust durch Anlage vergrößern oder eine Erschlaffung der Brust nach der Schwangerschaft wieder korrigieren. (Gleichzeitig auch für die Rekonstruktion von Asymmetrien nach einer Mastektomie). Die Methode und der Umfang richten sich nach Wunsch des Patienten und Beurteilung des Chirurgen.
Eine Brustvergrößerungsoperation kann unter Vollnarkose oder einer lokalen Anästhesie mit Beihilfe einer Sedierung durchgeführt werden. Eine Brustvergrößerungsoperation dauert in der Regel 1-2 Stunden abhängig davon, welcher Eingriff angewendet wird. Ein stationärer Klinikaufenthalt ist nicht immer nötig.
Es gibt einige Chirurgische Methoden der Brustvergrößerungsoperation. Die am häufigsten angewendeten Methoden sind der Schnitt in der Brustumschlagfalte, mit einem Schnitt unter der Brust oder der Schnitt über den Brustwarzenhof mit einem halbmondförmigen kleinen Schnitt um die Areola. Eine weniger bevorzugte Methode ist der Schnitt in der Achselhöhle (Axilla). Die Implantate können unter oder auf dem Brustmuskel platziert werden. Die Wahl der Methode ist abhängig von der Erfahrung und Entscheidung des Chirurgen. Ich arbeite mit allen drei Methoden, bevorzuge die jeweilige Methode die individuell zur Patientin passt. Natürlich wird der Wunsch meiner Patientin an erster Stelle bewertet.
Nach der Operation wird ein Verband angelegt und ein Stütz-BH benutzt. Schmerzen nach der Operation können mit Schmerzmittel in 1-2 Tagen behandelt werden. Bei der Platzierung unter dem Brustmuskel können Muskelschmerzen bis zu einer Woche dauern. Zur Vorbeugung ist eine 5- tägige Antibiotikum Behandlung erforderlich. Die Fäden der Wunde heilen von selbst ab, sie müssen nicht abgezogen werden. Nach der zweiten Woche wird Ihnen eine Massagetechnik empfohlen die Sie für einige Zeit wiederholen sollen.
Die Patientin kann nach 3 – 5 Tagen wieder arbeiten gehen. Das Risiko nach der Operation ist, dass nach unbestimmter Zeit eine Kapselfibrose entsteht. Um dieses Risiko zu mindern bevorzuge ich die Platzierung des Implantats unter die Brustmuskel oder falls hinter der Brustdrüse unter die Faszie der Muskel. So wird das Risiko einer Kapselfibrose minimisiert.
Ziel einer Brustvergrößerungsoperation ist eine Vergrößerung und Neuformung der Brust, was ein schönes Ergebnis ermöglicht.
Bruststraffung
Stillen, Gewichtsschwankungen, Alter und Erdanziehungskraft sind Faktoren die mit der Zeit zu schlafferen Brüsten führen. Auch das Verlieren der Flexibilität des Gewebes führen zu einer Formveränderung und schlafferen Brüsten, wobei die Erschlaffung immer mehr zunehmen wird. Brüste die an Form, Fülle, Elastizität und Spannkraft verloren haben führen zu einem unästhetischen Aussehen. Mit der Zeit ergibt dies ein negatives Wohlbefinden und abnehmendes Selbstbewusstsein.
Eine Erschlaffung hat zwei Ursachen: Durch zu große und schwere Brüste kann eine Erschlaffung erfolgen. Bei dieser Ursache handelt es sich um Methoden die unter Brustverkleinerung und Bruststraffung stehen. Weitere Ursache ist die, die eigentlich hiermit gemeinte; zu kleine Brust und Nachlassen der Spannkraft.
Ästhetische Eingriffe können Form und Festigkeit schlaffer Brüste verändern. Es gibt verschiedene Operationsmethoden. Mit einem Schnitt rund um den Warzenhof oder mit einem Schnitt entlang der natürlichen Brustfalte. Elastizität der Haut, Form der Brust und Wunsch der Patientin sind Faktoren die die Methode ausmachen.
Ziel der Bruststraffungsoperation ist die Neuformung der Brüste, mit dieser Operation wird die Brust nicht voller und auch nicht immer grösser. Daher kann man eine Bruststraffung in Kombination mit einer Vergrößerung mit Implantaten durchführen.
Die überschüssige Haut wird entfernt, Umfang der dunklen Haut über dem Warzenhof wird verkleinert und die Brustwarze wird zur normalen Position versetzt. Ziele sind die Brüste in gewünschte Form bringen, einer Attraktivität verhelfen und eine zur Proportion des Körpers passende natürliche Form erzielen.
Narbensichtbarkeit und Eingriffsmethode sind abhängig vom Erschlaffungsgrad der Brüste. Neue Entwicklungen in der Ästhetischen Chirurgie in den letzten Jahren führten auch zu Entwicklungen von Ästhetischen Brustoperationen. Mit neuen Operationsmethoden ist es möglich mit nur einen Schnitt rund um den Warzenhof oder mit einem kleinen senkrechten Schnitt entlang der Brustfalte, eine erwünschte Größe und Fülle, von straffen und natürlichen Brüsten zu erzielen. Die Vertikale oder auch T Narbe genannte Methode wird heutzutage weniger angewendet.
So entsteht keine vertikale Narbe. Mit einem einzigen minimalen Schnitt um den Warzenhof oder mit einem senkrechten Schnitt zum unteren Bereich der Brust kann die Operation durchgeführt werden.
Narbensichtbarkeit ist bei einem helleren Hauttyp und einer schnell heilenden Hauteigenschaft geringer. Doch ist dies auch abhängig vom Alter, genetischer Beschaffenheit und Hauteigenschaft.
Eine Brustvergrößerungsoperation kann unter Vollnarkose oder einer lokalen Anästhesie mit Beihilfe einer Sedierung durchgeführt werden, die Operationsdauer dauert in der Regel 2 Stunden. 2-3 Stunden nach der Operation kann die Patientin wieder aufstehen. Abhängig vom Zustand der Patientin ist ein stationärer Aufenthalt im Krankenhaus für eine Nacht möglich. Starke Schmerzen nach der Operation werden Sie nicht haben. Schmerzen können mit Schmerzmittel behandelt werden. Nach der Operation wird eine dünne Bandage angelegt und ein chirurgischer BH verwendet. 2 Tage nach der Operation können Sie wieder duschen, 5 Tage danach ist Schreibtischarbeit möglich. Flugreisen ergeben keine Probleme. Zu einem Stress einer Fadenziehung nach der Bruststraffungsoperation wird es nicht kommen, es werden von selbst heilende Fäden angewendet. Nach 15 Tagen, mit Verheilung der Narben können Sie im Pool oder im Meer schwimmen gehen.
Bruststraffungsoperationen sind Eingriffe deren Ergebnis, somit die Veränderung des körperlichen Aussehens am schnellsten erkennbar ist. Mit Heilung der Narben, ist eine bemerkenswerte Veränderung des Aussehens und der Seele zu erkennen.
Die Bruststraffungsoperation dient zur Neustrukturierung von Festigkeit und Form und somit zu ästhetisch schöneren Brüsten. Sie sorgt zu einem besseren Aussehen an Ihrem Dekolleté und ein gutes Wohlbefinden
Brustverkleinerung
Wegen dem hohen Stellenwert der weiblichen Brust möchte jede Frau schöne Brüste. Ästhetisch schönere, straffe Brüste sind der Traum von fast allen Frauen. Frauen haben nicht immer eine attraktive Brustform. Auch führen Gründe wie Schwangerschaft oder Gewichtsschwankungen zu einer Deformation der Brüste.
In der Türkei und überall auf der Welt sind Millionen von Frauen mit ihrer Brustgröße unzufrieden. Zu große und schlaffe Brüste können zu enorm großen Problemen führen. Eine zu große und schwere Brust führt abgesehen von dem negativen Aussehen, auch zu körperlichen Beschwerden, wie Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen. Auswirkung auf die Körperhaltung, Deformation der Körperhaltung, Atmungsprobleme, Hauterkrankungen wie Pilzerkrankungen wegen Reibung der Brüste mit Bauchoberfläche und Schweißstellen. Wegen zu hohem Gewebegewicht ist der Druck der BH-Träger auf den Schultern sehr belastend.
Eine zu große Brustform führen zu Verlegenheit und Hemmungen bei Frauen und Jugendlichen. Einschränkungen der Bewegungen und passender Kleidung und die daraus entstehenden Probleme führen zu Verheimlichung des Körpers, was wiederum zu sozialen und psychologischen Problemen führt. Die Probleme wegen zu großen und schlaffen Brüsten können Sie mit einer Brustverkleinerungsoperation loswerden.
Brustverkleinerungsoperationen sind ästhetische Eingriffe, doch können sie auch aus anderen Gründen durchgeführt werden. Diese Operationen sind abgesehen ihrer kosmetischen Verbesserungen, auch Eingriffe zur Verbesserung von physikalischen Problemen. Besonders bei Patienten mit physikalischen Problemen wegen zu großen Brüsten, ist nach der Operation eine Entspannung zu erkennen. Mit dieser Operation werden überschüssiges Fett, Brustgewebe und Haut entfernt. Brüste werden danach kleiner, leichter und straffer geformt. Es kann auch der Umfang der dunkelhäutigen ‘areola’, das Brustwarzenhof verkleinert werden. Ziel dieser Operation ist eine kleinere, ästhetisch schönere und mit ihrem Körper proportionale Brustform.
Ziel der Brustverkleinerungs-und Bruststraffungsoperationen sind, eine mit ihren Körpermaßen harmonisierende, natürliche, symmetrische und jungwirkende Brustgröße zu erzielen und diese mit minimalen Schnitten und geringer Narbensichtbarkeit zu verwirklichen.
Entwicklungen in der Ästhetischen Chirurgie in den letzten Jahren führten auch zu Entwicklungen von Ästhetischen Brustoperationen. Mit neuen Operationsmethoden kann durch nur einen minimalen Schnitt rund um den Brustwarzenhof und einem senkrechten Schnitt bis unterem Bereich der Brust, die erwünschte Größe und Form, einer straffen Brust erzielt werden. Die Vertikale oder auch T Narbe genannte Methode wird heutzutage weniger oder sehr selten angewendet.
So entsteht keine vertikale Narbe, mit einem einzigen minimalen Schnitt um den Warzenhof oder mit einem senkrechten Schnitt zum unteren Bereich der Brust kann die Operation durchgeführt werden.
Abhängig von der Menge des entfernten Gewebes kann die Operation zu einer Beeinflussung der Milchmenge führen. Jedoch ist das Stillen trotz Operation möglich. Narbensichtbarkeit ist bei einem helleren Hauttyp und einer schnell heilenden Hauteigenschaft geringer. Doch ist dies auch abhängig vom Alter, genetischer Beschaffenheit und Hauteigenschaft.
DIE OPERATION
Die Patientin wird vor der Operation intensiv untersucht. Bei dieser Untersuchung wird die Platzierung der Brustwarze, Größe, Erschlaffungsgrad und Struktur der Brust festgestellt. Diese Untersuchung ist ausschlaggebend für die Auswahl der Operationsmethode. Zudem ist vor der OP mit einer Mammographie/Brust USG die Bewertung des Brustgewebes zu empfehlen.
Brustverkleinerungsoperationen werden unter Vollnarkose durchgeführt. In der Regel dauert die Operation 3-4 Stunden. 3 – 4 Stunden nach der der Operation kann die Patientin wieder aufstehen. Abhängig vom Zustand der Patientin ist ein stationärer Aufenthalt im Krankenhaus für eine Nacht möglich.
Geringe Schmerzen nach der Operation können mit Schmerzmittel behandelt werden. Nach der Operation wird ein Verband angelegt und ein Stütz-BH benutzt. Zwei Tage nach der Operation kann der Patient wieder duschen, 5 Tage danach ist Schreibtischarbeit möglich. Flugreisen ergeben keine Probleme. Zu einem Stress einer Fadenziehung nach der Bruststraffungsoperation wird es nicht kommen, es werden von selbst heilende Fäden angewendet. Nach 15 Tagen mit Verheilung der Narben können Sie im Pool oder im Meer schwimmen gehen.
Für die erzielte Form und Ende des Heilungsprozesses sind 3-6 Monate nötig. Zwischen dieser Zeit kann die Patientin wieder im sozialen Leben teilnehmen.
Brustverkleinerungsoperationen sind Eingriffe deren Ergebnis, somit die Veränderung des körperlichen Aussehens am schnellsten erkennbar ist. Mit Heilung der Narben, ist eine bemerkenswerte Veränderung des Aussehens und der Seele zu erkennen.
Ihr Körper wird proportional korrekter und ihre Kleidung passt genau zu ihren Körpermaßen. Die Beschwerden wegen einer zu großen Brust verschwinden, das Wohlbefinden hingegen wird grösser. Vielfältige Freizeitaktivitäten führen zu einer Gewichtabnahme die die Körperfigur noch besser formt. Ihr Aussehen ist für Bekannte enorm verändert, sie vermuten einen hohen Gewichtsverlust.
Tubuläre Brust
Für detaillierte Information über Tubuläre Brust wählen Sie bitte: 0312 504 13 12
Fehlen der Brust
Für detaillierte Information über Fehlende Brust wählen Sie bitte: 0312 504 13 12
Asymmetrie der Brust
Für detaillierte Information über Fehlende Brust wählen Sie bitte: 0312 504 13 12
Brustrekonstruktion nach Onkologischer Chirurgie
Brustrekonstruktionen nach einer Onkologischen Chirurgie werden mit einer multidisziplinären Methode, durch Einsetzen von körpereigenem Gewebe oder Implantaten oder auch durch Vergrößerung des Gewebes in unserer Klinik durchgeführt.
Für detaillierte Information über Brustrekonstruktion nach Onkologischer
wählen Sie bitte: 0312 504 13 12