Archives
Preise für Ästhetische Eingriffe
BEI EINEM ÄSTHETISCHEM EINGRIFF STEHT IHRE GESUNDHEIT IM VORDERGRUND, FÜR EINE ENTSCHEIDUNG IST DAS VERTRAUEN ZU IHREM ARZT, AUSREICHEND. TEUER BEDEUTET NICHT AUTOMATISCH GUT.
Beim planen für einen ästhetischen Eingriff, sollte nicht der Preis sondern die Auswahl des Chirurgen und Standard der Klinik, Kriterien Ihrer Auswahl sein. Nach einem Preisvergleich zwischen den Ärzten die Ihnen für ein gutes Ergebnis Vertrauen schenken, können Sie sich für den richtigen Arzt entscheiden. Vergessen Sie nicht das niedrige Preise, lebenswichtige Gefahren wie Anästhesiesicherheit, Sterilisation, Nachsorge (während des Aufenthalts im Krankenhaus) bedeuten können. Unsere Eingriffe werden alle im Privaten Akay Krankenhaus durchgeführt.
1)Wichtige Kriterien bei der Auswahl des Chirurgen für einen ästhetischen Eingriff:
– Vertrauen zu Ihrem Arzt, Erfahrung und Kompetenz des Arztes über aktuelle Entwicklungen der Eingriffe,
– Erreichbarkeit des Arztes,
– Ihr Arzt sollte Verantwortung bei der Nachsorge Ihrer OP zeigen,
– Ausstattung der Eingriffsräume; Anästhesiesicherheit, Sterilisation, erfahrenes Personal und funktionsgerechte, technische Ausrüstung,
– Information über vorherige Patienten des Arztes, nicht durch 3.Personen oder Internetforen sondern durch direkten Kontakt.
2) Wichtige Kriterien der Preisbewertung:
– Nirgendswo auf der Welt gibt es eine Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen für ästhetische Eingriffe und deren Laboranalysen (Ausnahmen sind Eingriffe wegen Geburtsanomalien, Unfällen oder durch Krebs verursachten Krankheiten). Wenden Sie sich bitte nicht einem illegalen Weg hierfür. Befreien Sie sich von der Auffassung das Ästhetische Eingriffe teuer sind, die Finanzierung ist heute für jeden Patienten möglich.
– Der höchste Kostenbestandteil eines ästhetischen Eingriffes ist die Klinik und deren Dienstleistung. Zu den Grundbedingungen von Qualität der Klinik gehören, der Anästhesiearzt, Anästhesiematerial, Sterilisation, Pflegedienste nach der OP, die Dauer des Aufenthalts in der Klinik und Qualität von Material. Der Preis den Sie für den Eingriff zahlen beinhaltet diese Dienstkosten. Geringe Qualität dieser Dienstleistungen kann zu Komplikationen und somit zu noch höheren Kosten führen. denn diese Leistungen sind für Ihre Gesundheit lebenswichtig,
– Die Durchführung der Eingriffe in technisch ungenügend ausgestatteten Praxisräumen, statt in einem Krankenhaus ist hoch riskant und die daraus entstehenden Komplikationen unbezahlbar. Bitte verschieben Sie eher die OP, wenn Sie den Mindeststandard dieser OP nicht finanzieren können. Gehen Sie kein Risiko ein.
– Unnötige Kosten können vermieden werden. Ein Luxus Krankenhaus wird Ihre Kosten unnötig erhöhen. Sind Sie finanziell in der Lage diesen Luxus zu bezahlen, ist es Ihre Wahl aber vergessen Sie nicht, wenn Sie über ein geringes Budget verfügen werden Sie auch in einer Klinik die diese Dienstleistungen anbietet, das gleiche Resultat erreichen.
– Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Arzt über das Material (Implantate, Brustprothesen…) forschen Sie nach. Falls Sie den Eingriff nicht finanzieren können, bevorzugen Sie keine minderwertige Material-Qualität, verschieben Sie den Eingriff lieber.
– Beraten Sie sich mit Ihrem Arzt über Effizienz und Sicherheit des Technologischen Equipments. Die richtige Anwendung der Technik und der Technologie in der Ästhetischen Chirurgie, ermöglicht uns heute vielmehr als in der Vergangenheit, der Patient kann frühzeitig wieder an seinem Sozialleben teilnehmen.
.
JEDER PATIENT IST EINZIGARTIG UND JEDER EINGRIFF EBENSO. ES IST NICHT RICHTIG PREISE ÄSTHETISCHER NASEN- ODER BRUSTEINGRIFFE FESTZULEGEN. NACH EINER DETAILLIERTEN UNTERSUCHUNG WIRD FÜR SIE PERSÖNLICH EIN OPTIMALER PREIS FESTGELEGT.
Dr. Orhan Erbaş, Facharzt für Ästhetische Chirurgie
Ich bin 1978 in Ankara geboren. Sämtliche Ausbildungen habe ich in Ankara erbracht. (1989-1992 Bahçelievler Deneme Gymnasium,1992-1995 Yüce Gymnasium für Naturwissenschaften, 1995-2001 Universität Gazi, Fakultät für Medizin). Ich erinnere mich an meine Zeit auf dem Gymnasium, schon damals war es mein Ziel ein erfolgreicher Schönheitschirurg zu werden. Meine Ausbildung zum Facharzt absolvierte ich an dem SSK Lehr-und Forschungskrankenhaus in Ankara, die derzeit meist besuchte Klinik für Ästhetische, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie in der Türkei. Hohe Fallzahlen und die Vielfalt der Eingriffe sind damals die Grundsteine meiner heutigen Erfahrungen geworden. Meinen Pflichtdienst habe ich in Eskişehir, im Yunus Emre Staatskrankenhaus in der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie mit bester Leistung erbracht. Mein Militärdienst als Reserveoffizier der 325.Periode habe ich an der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie in Ankara an der GATA geleistet. Im Onkologischen Lehr-und Forschungskrankenhaus in Ankara habe ich als beauftragter Arzt in der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie gearbeitet. Im Fachausbildungs-, Lehr-und Forschungskrankenhaus Etlik und dem Yenimahalle Staatskrankenhaus des Gesundheitsministeriums in den Kliniken für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie habe ich als Chirurg gearbeitet. Durch meine Arbeit in den verschiedenen Kliniken und die Mitarbeit anderer Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen gelang ich an viele Patienten und verschiedene Methoden. Meine Ehefrau Aslı Aksoy ist Zahnärztin, sie arbeitet als Mitinhaberin in der Poliklinik DENTIM für Mund-und Zahngesundheit u. Implantate. Wir haben eine 8 jährige gemeinsame Tochter.
Operationen für Gesicht-und Körperkorrektur mit den Methoden Laserlypolyse und Laserstraffung, mit Dr. Salvatore Pagano. In Sevilla 2013.
Kurse:
2004 – Maxillo-Faziale Chirurgie Kurs, Ankara.
2004 – Multidisziplinäre Wundpflege Konferenz, Mersin
2004 – Symposium für Erforschungsarten in der Medizin, Ethik Komitees und Erstellung Medizinischer Werke , Ankara
2005 – Winter-Symposium für Ästhetik und Rekonstruktiver Brustchirurgie, Ilgaz
2005 – Podiumsdiskussion für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie- Ankara
2006 – Entwicklungen in der Maxillo-Faziale Chirurgie, İstanbul
2006 – Kurs für Onkoplastische Brustchirurgie, Ankara.
2006 – Kurs für Ästhetische Brustchirurgie, İstanbul
2007 – LASER Kurs- Programm, Eskişehir
2009 – Maxillo-Faziale Chirurgie Kurs, Ankara
2009 – Kurs für Pflege und Behandlung von Verbrennungen, Ankara
2010 – Kurs für Haar-und Augenbrauen Transplantationen mit der FUE Technik, Trabzon
2010 – Kurs für Osseointegration durch Implantate und Epithese, Trabzon
2011 – Aktuelle Methoden der Körperkorrektur, Bursa
2011 – Plastic Surgery Special Joint Meeting (Co sponsored by Mayo Clinic), Konya
2011 – Animal use for testing, Ankara
2011 – Ästhetische Chirurgie-Methoden im Genitalbereich, İstanbul
2013 – Gesichtsstraffungstechniken ohne OP-ANKARA
Ich bin Mitglied der Vereinigung für Ästhetische und Plastische Chirurgie…
Kongresse:
2003- 25.Kongress des Türkischen Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie Verbands ,Samsun
“Effektivität der subkutan gestielten Verschiebelappen zur Beseitigung der inguinalen Hautstraffung und Forschung der Verlängerungsquote durch Verschiebelappen”,
“Effektivität der Multi- subkutan gestielten Verschiebelappen zur Beseitigung der inguinalen Hautstraffung und Forschung der Verlängerungsquote durch Verschiebelappen”, mit Poster.
2004- 26. Kongress des Türkischen Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie Verbands ,Ankara
“Vergleichung der Verlängerungswerte durch subkutan gestielter Verschiebelappen und der Z -Plastik, mit Poster.
2005- 27 Kongress des Türkischen Plastischen, Rekonstruktive und Ästhetischen Chirurgie Verband ,Konya
“Brustverkleinerung bei Dwarfism”
“Turner Syndrom : Flügelfell Deformation Behandlung mit 5-Verschiebelappen” Poster.
2005- Türkisches Brandwunden und-katastrophenverband 3. Kongress, Ankara
2006-28. Kongress des Türkischen Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie Verbands Mündliche Präsentation “Auswahl der Behandlungsmethode bei Rekonstruktion von Ulcus cruris Gewebedefekten“
2006 10. Kongress des Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie Verbands, İstanbul
2009 29. Kongress des Türkischen Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie Verbands, Eskişehir
2010.32. Kongress des Türkischen Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie Verbands, Trabzon
( Verwendung von allogenischen Transplantaten bei der Blepharoplasty, Fettinjektion, Frühe Brustrekonstruktionen, präoperative Planung bei Brustvergrößerungsoperationen, Erfahrungsaustausch über Sentinel-Lymphnode-Präparation)
2013- 17. Kongress des Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie Verbands – İSTANBUL
Veröffentlichungen:
-Rate of elongation provided by multiple subcutaneous pedicle rhomboid flaps – Experimental study in the rat inguinal skin , Ertaş,N.M.,Küçükçelebi,A., Bozdoğan,N., Erbaş,O.,Çelebioğlu,S.Burns,30;467-470,2004
-The use of subcutaneous pedicle rhomboid flap in the treatment of postburn scar contractures, Ertaş,N.M.,Bozdoğan,N.,Erbaş,O.,Üsçetin,İ.,Küçükçelebi,A.,Çelebioğlu,S.,Annals Of Plastic Surgery, 52:3 235-239,2004
-Comparison of elongation provided by subcutaneous pedicle rhomboid flap and Z-plasty in rat inguinal skin , Ertaş,N.M.,Küçükçelebi,A.,Erbaş,O.,Bozdoğan,N.,Çelebioğlu,S.,Plast.Reconstr.Surg.117: 486-490,2006
– Verlängerungswerte durch subkutan gestielter Verschiebelappen: Experimentelle Studie der Rat inguinalen Haut.Ertaş,N.M.,Erbaş,O.,Küçükçelebi,A.,Çelebioğlu,S., Türkei Kliniken J Med Sci, 25:6 806-809,2005.
– Behandlung einer Mandibularfraktur (Unterkieferfraktur), mit selbstschmelzenden Metallplatten und Schrauben, Çelebioğlu,S.,Erbaş,O., Şahin,Ü.,Civelek,B., Demirbağ,E.,Selçuk,T., Türkische Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie Blatt, 14:3 159-163,2006
-Alternative Wunddecken- Brandwundenversorgung,Civelek,B.,Çelebioğlu,S.,Erbaş,O., Yavuz ,E., Türkische Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie Blatt,15:2,2007
-Turner Syndrome als Faktum: Behandlung von Hals Deformationen mit fünfer Verschiebelappen, Yüce,S.,Öktem,F.,Erbaş,O.,Velidedeoğlu,V.H.,Çelebioğlu,S., Türkische Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie Blatt,2010
-Extraordinary penil trauma in children: dog bite case 10.5505/sakaryamj.2012.74755 İbrahim Keleş, Cavit Ceylan, Or
Über Uns
Schönheit in Ihr Leben bringen, aber wie?
Ein schönes, junges und dynamisches Aussehen macht das Leben schöner und sogar einfacher. Unsere Methode, diese positiven Eigenschaften in Ihr Leben zu bringen:
1) Wir folgen dem Hippokratischen Prinzip “Primum non nocere (erstens nicht schaden)” ohne Kompromisse. Die Sicherheit des Patienten steht immer an erster Stelle. Wir erzielen ein optimales Ergebnis mit minimalem Eingriff.
2) Verwenden von Methoden und Materialien, deren Wirkung und Sicherheit wissenschaftlich bestätigt sind (FDA, CE). Berücksichtigung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse.
3) Individuelles Gespräch über Wünsche führen, versuchen zu verstehen. Mit dem Patienten Entscheidungen über seine Bedürfnisse treffen und eine individuelle Planung für den Patienten entwickeln.
4) Unter Berücksichtigung der ethischen Grundsätze den Patienten über alle positiven Resultate sowie Risiken der Methoden informieren.
5) Unsere Behandlungsmöglichkeiten vorstellen.
6) Wir stehen unseren Patienten auch nach den Eingriffen zur Seite und legen großen Wert auf die Nachsorge.
Startseite
Seit tausenden von Jahren ringen Menschen um die Kraft der Jugend und der Schönheit. War es nicht die Sehnsucht nach dieser Anziehungskraft der äußerlichen Beschaffenheit, die die Schminkanwendungen der Ägypter vor 5000 Jahren entstehen ließen, Anwendung von Korsetts in Europa die die Taille auf bis zu 46 cm einschnürten, das Regenerieren der Haut durch Flackelflammen in Mittelasien, das Tragen von Kopfkappen der Königinnen für straffe Haut und ein straffes Kinn? Die Kraft des Selbstvertrauens durch besseres Aussehen ist heutzutage im Berufsleben und in der Beziehung zum anderen Geschlecht noch höher spürbar. Zum Glück ist es nicht mehr so schwer, diese Kraft zu erlangen.
Das Ziel der Webseite ist es, allen interessierten Personen Informationen über die ästhetische, plastische und rekonstruktive Chirurgie zur Verfügung zu stellen. Die auf der Seite befindlichen Informationen ersetzen keine ärztlichen Behandlungen oder Konsultationen. Die beschriebenen operativen Eingriffe, Informationen, Kommentare und Bilder auf unserer Webseite haben ausschließlich das Ziel, interessierte Personen zu informieren. Werbung, Diagnose und die Beeinflussung des Kunden zu einer Behandlung gehören nicht zu den Zielen dieser Webseite. Gemäß geltender Gesetze und Vorschriften ist es verboten‚ ‘‘Vorher-Nachher-Bilder‘‘ und detaillierte Informationen über Operationen zu veröffentlichen.
Nachsorge bei Haarverpflanzung
Die Nachsorge bei einer Haarverpflanzung ist abhängig von Verpflanzungsmenge und Größe der Area.
Eine Behandlung mit Antibiotikum, Antihistaminika und Schmerzmittel sind in den ersten zwei Tagen nach dem Eingriff ausreichend.
Am 3.Tag nach der Verpflanzung werden Ihre Haare in unserer Klinik gewaschen. Für eine effektive Säuberung werden beim Waschen der Haare eine Lotion und Dampf verwendet. Der Besuch einer Sauna ist erst nach einem Monat zu empfehlen. Für ein angenehmes Sozialleben nach der Haarverpflanzung, beraten wir Sie gerne.
Dichte der Haare
Je nach Anzahl der entnommenen Haarwurzel und Größe der kahlen Area ist es möglich 30-60 Haarwurzeln pro Quadratzentimeter zu verpflanzen.
Haarverpflanzungsmethoden
VORTEILE DER FUE METHODE
- Ohne Skalpell.
- Verlässt keine sichtbaren Wunden.
- Keine Naht erforderlich.
- Bei Frauen und bei Männern
- Bei der Durchführung bei Frauen ist nur eine Rasur der Spenderareale erforderlich, die zu verpflanzende Area wird nicht gekürzt.
- Wegen lokaler Anästhesie ist die Methode fast schmerzfrei zu definieren.
- Falls der gesunde Haarbereich für die Entnahme der Haarwurzel nicht ausreichend ist, ist der Einsatz von Körperhaaren auch möglich. Jedoch wird der Einsatz von Körperhaaren nicht empfohlen, da außer den Nackenhaaren alle Bereiche zum Ausfall neigen. Für eine dichte Haarstruktur an der Kopfdecke kann ein Einsatz auch der Körperhaare durchgeführt werden.
- Diese Methode wird auch bei Schnurbart, Bart und Augenbrauen Verpflanzungen mit entnommenem Eigenhaar angewendet.
- Schneller Heilungsprozess, der Patient kann direkt nach dem Eingriff wieder in sein Sozialleben zurück.
- Nach dem Eingriff entsteht kein Taubheitsgefühl im Spenderareal woher die Wurzeln entnommen werden.
- Winkel und Größe der Minikanäle werden nach Wachsrichtung der dort einstmals vorhandenen Haare geschaffen, so wird ein natürliches und gesundes Haar erzielt.
- Ein natürlicher Look und ein harmonischer Einklang der verpflanzten Haare sind das Ergebnis.
Durchführung der Haarverpflanzung
DURCHFÜHRUNG DER HAARVERPFLANZUNG
- Das Spenderareal der gesunden Haare wird verkürzt.BEI FRAUEN WIRD NUR DER NACKENBEREICH ALS SPENDERAREALE VERKÜRZT.
- Für eine schmerzfreie Durchführung wird der Eingriff unter lokaler Anästhesie durchgeführt. Die Haarwurzel werden mit einem Micromotor, an dem spezielle Extraktionsnadeln von 0,7 –0,8 mm befestigt sind, in Grafts entnommen (1, 2 oder 3 Haare mit Haarwurzeln). Mit diesem automatischen System wird der Verlust von Grafts auf das minimale beschränkt. Die Haarwurzel werden effektiver entnommen. Dadurch wird die Dauer des Eingriffs und der Entnahme der Grafts verkürzt.
- Während der Entnahme werden die Grafts von einem beteiligten Team in Gruppen geordnet.
- Das Empfängerareal wird lokal betäubt.
- An den kahlen Stellen werden Micro-Kanäle nach Wuchsrichtung und Winkel der natürlichen Haare zur Verpflanzung geöffnet.
- Nun werden die in Gruppen geordneten Grafts eingepflanzt. Hierbei ist es wichtig, dass diese Grafts nach Wuchsrichtung der natürlichen Haare verpflanzt werden. Grafts mit Einzelwurzel werden am vorderen Bereich, für eine Vorderlinie der Haare Grafts mit 2 oder 3 Haarwurzeln werden für Dichtheit der Haare am hinteren Bereich eingepflanzt.
- Gewebe der Spenderareale wo die Grafts entnommen werden, bleiben verschont. In diesem Eingriff wird nur die betreffende Wurzelzelle bearbeitet.
- Es erfolgt kein Schnitt und keine Naht an der Spenderareale. In der Areale entstehen nur Schürfwunden von kleiner als 1mm Durchmesser. Diese kleinen Schürfwunden heilen in paar Tagen von alleine ab, Narben sind nicht sichtbar.
- Mit dieser Methode, können Grafts der Nackenareale wie bei Haartransplantationen auch bei Augenbrauen-, Schnurbart -und Barttransplantationen eingepflanzt werden.
- Abhängig von Eigenschaft der gesunden Spenderareale und Anzahl der zu verpflanzenden Haarwurzel ist es möglich in einer Sitzung bis zu 3000 oder mehr Haarwurzeln zu entnehmen.
- Grafts bestehen aus 1, 2 oder 3 Haarsträhnen. Ein Graft bedeutet im Durchschnitt 2 Haarsträhnen.
- Je nach Anzahl der entnommenen Grafts und Eigenschaft der Empfängerareale können 30-60 Grafts pro cm eingepflanzt werden.
- Ein anderer Grund der Bevorzugung des Eingriffs ist die schmerzfreie und schnelle Heilungsphase.
Ziel der PRP (Platelet Rich Plazma) Haarbehandlung ist die Reduzierung von Haarausfall, Wiederbelebung der ungesunden Haarwurzel und ein gesundes und schönes Look.
Die PRP Behandlung ist nicht nur ein Eingriff zur Reduzierung des Haarausfalls sondern auch bei der Haarverpflanzung eine oft eingesetzte Methode. Die Durchführung beider Methoden zusammen führt zu sehr positiven Ergebnissen.
Das Eigenblut des Patienten wird auf eine besondere Art aufbereitet. Im Anschluss wird es in die betroffene Region während der Verpflanzung mit besonderer Technik injiziert. Eine weitere Eigenschaft dieser Methode: Grafts werden in dieser speziellen Solution aufbewahrt, dadurch bewahren sie ihre Lebendigkeit.
Haarausfall
Haarausfall ist eine Krankheit durch verschiedene Ursachen wie Kraftlosigkeit und verdünntes Haar. Jeder Erwachsene Mensch verliert täglich 50-100 Haare. Bei einem Haarverlust über diese Zahl sollten Sie sich unbedingt an einen Arzt wenden. Den vermehrten Haarverlust können Sie morgens an ihrem Kissen oder durch Kontrolle nach der Dusche erkennen. Auch beim Kämmen oder frisieren der Haare können Sie eine Zahl festsetzen, eine Abweichung von dieser Zahl werden Sie sofort bemerken.
Die medizinische Definition für Haarausfall bei Männern und auch bei Frauen lautet “Androgenetische Alopezie”. Für Männer gibt es noch eine Zusatzdefinition “männliche Glatzenbildung”. Der Scheitel zieht sich mit der Zeit zurück und die Haarfülle lässt nach. Meistens ist ein Haarverlust an oberen Bereich der Haare zu sehen. Bei Frauen ist der Verlust an mehreren Stellen synchronisch möglich.
Die häufigsten Ursachen für Haarausfall
Es gibt verschiedene Ursachen für Haarausfall. Einige dieser sind Probleme nach der Menopause, Schwangerschaft, Schilddrüsenhormone, Stress, Psychologische Probleme die Hormonelle Störungen hervorbringen. Weitere Ursachen sind Erkrankungen mit hohem Fieber, falsche Ernährung, Vitaminmangel, Anämie, Eisen-Zink-Biotin, Selenmangel, eine Diät, verschiedene Haarkrankheiten (Seborrhoisches Dermatitis, Kopfpilz-Tinea capitis), das häufige Haare färben und föhnen.
Männlicher Haarausfall
Der häufigste Haarausfall Typ. Fängt am oberen Bereich des Kopfes an, mit der Zeit verliert der vordere Scheitel seinen Stand. Die Haare werden dünner, in diesem Bereich entsteht eine Glatze. Nach langem Haarausfall-Prozess kommt es zu einer Glatze, nur am Nacken bleiben einige Haare bestehen. In den letzten Jahren ist das Alter bei männlichem Haarausfall bis zu 18 gesunken. Eine Ursache dieser Art von Haarausfall ist die Umwandlung des Testosteronhormons durch das Enzym 5-Alpha-Reduktase in (DHT) Dehydrotestosteron. Unter dem Einfluss dieses Hormons verlieren die Haare an Kraft und Fülle.
Haarausfall bei Frauen
Auch viele Frauen leiden unter Haarausfall Problemen. Mögliche Ursachen sind; Stress, Falsche Ernährung, Hormonstörungen (insbesondere Schilddrüsenhormone), Schwangerschaft, Menopause, falsche Kosmetik, Färben der Haare und Jahreszeitenwechsel.
Es gibt 3 Arten von Haarausfall:
1- Zurückweichen der Stirn-Haar-Grenze – Haarausfall 1-2 cm nach hinten
2- Kreisrunder Haarausfall
3- Diffuser Haarausfall
Wann wird Haarausfall zum Problem?
Jeder Erwachsene Mensch verliert täglich 50 – 100 Haare. Verliert der Patient mehr als diese ist eine Fachberatung zu empfehlen.
Was kann man gegen Haarausfall tun?
Es wird eine Blutuntersuchung durchgeführt. Zudem eine Haaranalyse bei der Haare und Kopfhaut untersucht werden. Anschließend erfolgt die Entscheidung zu einer der speziellen Haarbehandlungen wie Mesotherapie, Sauerstoffzufuhr, Ozon-Therapie, PRP Behandlung.
Falls es für all diese Behandlungen schon zu spät ist, wird eine Haarverpflanzung durchgeführt. Diese Eingriffe sollten unbedingt in Kliniken durch erfahrene Fachkräfte durchgeführt werden. Der Eingriff wird unter lokaler Betäubung, das Wohl des Patienten kommt an erster Stelle. Dieser Eingriff kann zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden.